
Zur Eröffnung der Aktion
wurden an den Ortseingängen diese Hinweistafeln montiert
Damit alle Beteiligten gut miteinander auskommen und die negativen
Seiten den Verkehrs (Lärm, Abgase, Unfallrisiken) reduziert werden können, sollten alle mitmachen und sich fair verhalten.
Im folgenden Flyer werden dazu wichtige Aspekte vorgestellt.
Flyer "Ketsch fährt fair" (pdf, 186kMB)
Der Flyer ist im Rathaus, in der Gemeindebücherei und Ketscher Apotheken für Interessenten ausgelegt und ist auch in Fahrschulen erhältlich.
Die Lokale Agenda hat den Ortseingängen die "Ketsch fährt fair"-Tafeln montiert, Banner
mit eingängigen Slogans werden folgen.
Die Plakataktion soll von
Presseveröffentlichungen begleitet werden, die erklären sollen,
was unter Fairness im Straßenverkehr verstanden wird.
Dabei
werden u.a. Tipps zum partnerschaftlichem Verhalten auf der
Straßen gegeben.
Alle Arten von Verkehrsteilnehmern aber auch
die Anwohner sollen berücksichtigt werden.
Zusammen mit dem
Jugendbeirat wird ein Video erstellt, das die Rücksichtnahme im
Straßenverkehr thematisiert. Dies soll als Spot für das Ketscher
Kino und für die Internetseiten von Vereinen und Institutionen genutzt werden.