
Zur Eröffnung der Aktion
wurden an den Ortseingängen im November 2020 diese Hinweistafeln montiert.
Um einen Gewöhnungseffekt zu vermeiden, wurden die Tafeln nach einigen Wochen wieder abmontiert und kamen nach Ostern 2021 zur 2. Kampagne für einige Wochen wieder zum Einsatz; ebenso im Herbst 2021 zur 3. Kampagne>. Die 4. Kampagne folgt im Mai 2022.
Damit alle Beteiligten gut miteinander auskommen und die negativen
Seiten den Verkehrs (Lärm, Abgase, Unfallrisiken) reduziert werden können, sollten alle mitmachen und sich fair verhalten.
Im folgenden Flyer werden dazu wichtige Aspekte vorgestellt.
Flyer "Ketsch fährt fair" (pdf, 186kMB)
Der Flyer ist im Rathaus, in der Gemeindebücherei und Ketscher Apotheken für Interessenten ausgelegt und ist auch in Fahrschulen erhältlich.
Die Lokale Agenda hat den Ortseingängen die "Ketsch fährt fair"-Tafeln montiert, Banner
mit eingängigen Slogans werden folgen.
Die Plakataktion soll von
Presseveröffentlichungen begleitet werden, die erklären sollen,
was unter Fairness im Straßenverkehr verstanden wird.
Dabei
werden u.a. Tipps zum partnerschaftlichem Verhalten auf der
Straßen gegeben.
Alle Arten von Verkehrsteilnehmern aber auch
die Anwohner sollen berücksichtigt werden.
Zusammen mit dem Jugendbeirat wurde ein Video erstellt, das die Rücksichtnahme im Straßenverkehr thematisiert. Während der Aktionszeiträume ist dieser Werbespot im Ketscher Kino zu sehen. Auf dem YouTube-Kanal der Lokalen Agenda ist das Video
"Gemeinsam die Strassen sicherer machen" zu finden unter:
Zusammen in die Zukunft!